HSL 2.0-Framework
1.9
Beschreibung des Frameworks
|
Klasse zur Verschlüssung von Daten mittels AES. Mehr ...
Öffentliche Methoden | |
def | __init__ (self) |
Konstruktor. Mehr ... | |
def | init (self, key, iv=None) |
Initialisieren. Mehr ... | |
def | use_ecb (self) |
Verwendet zur Verschlüsselung den Modus ECB (Electronic Code Book) Mehr ... | |
def | use_cbc (self) |
Verwendet zur Verschlüsselung den Modus CBC (Cipher-Block Chaining) | |
def | use_cfb (self) |
Verwendet zur Verschlüsselung den Modus CFB (Cipher FeedBack) | |
def | use_ofb (self) |
Verwendet zur Verschlüsselung den Modus OFB (Output FeedBack) | |
def | use_ctr (self) |
Verwendet zur Verschlüsselung den Modus CTR (Counter Mode) | |
def | encrypt (self, data) |
Verschlüsselt den übergebenen Datenblock. Mehr ... | |
def | decrypt (self, data) |
Entschlüsselt den übergebenen Datenblock. Mehr ... | |
Öffentliche, statische Methoden | |
def | generate_init_vector () |
Generiert einen 16 Zeichen langen String. Mehr ... | |
Klasse zur Verschlüssung von Daten mittels AES.
Teil des Pakets zur Verschlüsselung.
Die Methoden encrypt (verschlüsseln) und decrypt (entschlüsseln) dienen dazu, ganze Strings zu verarbeiten. Standardmäßig wird CBC (Cipher-Block Chaining) verwendet.
Trifft auf dem Eingang PIN_I_DO_CRYPTO ein Telegramm ein, wird der Datenblock data mit dem statischen Vektor vector verschlüsselt (aes_1) und in der Variablen encrypted gespeichert.
Der verschlüsselte Datenblock encrypted wird mit demselben Vektor anschließend wieder entschlüsselt (aes_2) und in der Variablen decrypted gespeichert.
In beiden Fällen wird die Methode CBC verwendet.
def hsl20_2_crypto.hsl20_2_crypto.AESCipher.__init__ | ( | self | ) |
Konstruktor.
def hsl20_2_crypto.hsl20_2_crypto.AESCipher.decrypt | ( | self, | |
data | |||
) |
Entschlüsselt den übergebenen Datenblock.
data | string Datenblock |
AttributeError |
|
ValueError |
|
def hsl20_2_crypto.hsl20_2_crypto.AESCipher.encrypt | ( | self, | |
data | |||
) |
Verschlüsselt den übergebenen Datenblock.
Es muss das gesamte zu verschlüsselnde Paket übergeben werden.
data | string Datenblock |
AttributeError |
|
ValueError |
|
|
static |
Generiert einen 16 Zeichen langen String.
Dieser kann als Init-Vektor verwendet werden.
def hsl20_2_crypto.hsl20_2_crypto.AESCipher.init | ( | self, | |
key, | |||
iv = None |
|||
) |
Initialisieren.
key | string Schlüssel. Muss die Länge 16, 24 oder 32 haben. |
iv | string Optional. Init-Vektor, muss 16 Zeichen lang sein. |
def hsl20_2_crypto.hsl20_2_crypto.AESCipher.use_ecb | ( | self | ) |
Verwendet zur Verschlüsselung den Modus ECB (Electronic Code Book)