Downloads & Software-Updates
        
       
     
        
    
    
      
      
      
      
  
    Bestell-Nr. 0529 00, 2075 00
ZIP, 222.315 Kb
    Version: 4.0
 
    Datum: 28.03.2013
 
    Download
 
     
   
  
    
Die Experten-Software 4.0 ist in Verbindung mit HomeServer 4 / FacilityServer zu verwenden.
 
Experte Software Version 4.0
- Zusammenführung der Experten-Versionen 2.8 und 2.10 zu einer gemeinsamen Version
 
- Geräteauswahl unter Projekteinstellungen zusammen geführt.
 
- HS-Monitor unter Tools verfügbar.
 
- BCU  mit VendorID: 0x135E und ProductID: 0x0025 ergänzt.
 
 
Bugfix
- Browser-Plugin: Speicherproblematik behoben.
 
- Kamera-Plugin: Kamerainstanz ist nur bei Sichtbarkeit aktiv.
 
- TKS-Plugin: Sichtbarkeit auch auf den ersten Reiter des Quadranten.
 
- Diagramm-Plugin: Neue Berechnung bei fest vorgegebenen Grenzen der Y-Achse (Obergrenze von 100 möglich).
 
 
Firmware
- Anpassung an HomeServer 4: Neuer Linux-Kernel 2.6 für HomeServer 2/HomeServer 3.
 
- Iso für HS2.NET entfällt. Diese Gerätegeneration kann nicht weiter unterstützt werden.
 
 
QuadClient
- Neues Template SDK eingeführt
 
- Neue Funktionalitäten bei den Menükacheln:
- Neue Symbole für Menü-Kacheln verfügbar.
 
- Integration der Hauptmenü-Symbole 5-100 im Standardumfang.
 
- Aufruf der Gebäudestruktur als flache oder strukturierte Liste (Steigerung der Übersichtlichkeit bei Navigation durch das Gebäude).
 
- Sprung im Gebäudeteil als flache oder strukturierte Liste (Steigerung der Übersichtlichkeit bei Navigation durch das Gebäude).
 
- Ausblenden von Gebäudeteilen oder Räumen aus der Gebäudestruktur. Somit sind diese Funktionen nur über einen direkten Einsprung über eine Hauptmenükachel möglich.
 
- Anzeigetyp: LED AN/AUS mit 6 unterschiedlichen Farben.
 
- Anzeigetyp: LED Mehrfarbig mit sechs unterschiedlichen Farben über Wert gesteuert.
 
- Anzeigetyp: Zählerfeld mit drei Digits.
 
- Anzeigetyp: PIN-Schutz. Aktion wird nur bei richtigen PIN ausgeführt.
 
 
- Design 0 für Android App eingeführt.
 
- Neue Plugins für:
- RSS-Feed: Abruf mit eingebetteten Bildern (RSS Feedreader 2.0). Webaufruf der Seite möglich.
 
- eMail: Mail wird nicht mehr über ein Popup angezeigt sondern im Quadranten (Bessere Lesbarkeit). Anzeige von html Mail möglich.
 
- Wetter: Internationales Wetter. Darstellung farbig oder schwarz/weiß. 3-Tages- Ansicht und Tagesansicht unterteilt in Vormittag, Nachmittag und Abend. Registrierung des Dienstes im HomeServer-Portal notwendig (http://www.homeserver.gira.com) .
 
- PlugIn Wertanzeige - QuadConfig: K.-Objekte können nun via Drag&Drop zugewiesen werden.
 
 
- Bisher verwendete (starre) Tamplates in Ordner „Alt“ verschoben. Diese werden von Android nicht unterstützt.
 
- Neue Templates (dynamisch, nach neuem SDK v2.1) erstellt.
- Allgemeines: Tastenbeschriftung, Farben, Einheiten konfigurierbar. Tastenbeschriftungen werden in die Aktionsauswahl der Zeitschaltuhr übernommen.
 
- Neue Templates: Dimmer Plus, Schalten mit PIN-Abfrage, Schalten mit Sperrfunktion / Automatik, Schalten mit Zähler, Schalten mit Zwang, Schalten Plus, Fenster/Tür Plus, Heizung Plus (Sollwertvorgabe), Heizung Plus (Betriebsartenumschaltung), Sensor mit Grenzwert, Rollladen/Markise/Dachfenster, PIN, Audio Volume, HS Szene, Lichtszene Nebenstelle, Sequenz Plus, Jalousie mit Lamellenverstellung, Werteingabe plus, Textanzeige plus.
 
 
- Neue Symbole für Konfiguration (und Erstellung) von Templates verfügbar.
 
- Langer Tastenduck und Repeat-Funktion wird von Templates unterstützt.
 
- Konvertierung von starren in dynamische Templates eingeführt.
 
- Möglichkeit eingeführt, Templates einzeln zu konvertieren.
 
- Möglichkeit eingeführt, alle im Projekt verwendeten Templates zu konvertieren.
 
- Ausgabe des Ergebnisses der Template-Konvertierung eingeführt.
 
- Steuerung der Sichtbarkeit von Templates über KO-Objekt (Queryfunktion).
 
- Steuerung der Zeitschaltuhr über externes KO-Objekt.
 
- Versionsinfo auf der Systemseite: Anzeige der QC-Version, der verwendeten Plugins und Templates mit Versionsnummer.
 
- Import-Funktion verhindert das Importieren von Templates, PlugIns und Menüsymbolen mit gleicher Versionsnummer (Änderungen an Templates, PlugIns und Menü-Symbolen müssen eine neue Versionsnummer erhalten).
 
- Löschen von importierten Templates, PlugIns und Menü-Symbolen wird unterstützt.
 
 
HomeServerPortal
- Portal wurde komplett überarbeitet
 
- DynDNS Dienst steht zur Verfügung (Einbindung von z.B. AVM Fritzbox möglich)