Zur Projektierung und Inbetriebnahme des Gerätes ist die von der KNX Association zertifizierte Inbetriebnahmesoftware ab der Version ETS5.4 erforderlich. Für ältere Versionen der ETS ist keine Produktdatenbank verfügbar. Zur ETS Inbetriebnahmen des Gira G1 mit Firmware-Version 2.2 ist zwingend die ETS Applikation 2.3 zu verwenden. Ältere ETS Applikationen sind nicht zur Firmware-Version 2.2 kompatibel und können nicht konvertiert werden.
Für die Durchführung des Updates wird der Gira Projekt Assistent ab V 3.0 benötigt. Es wird empfohlen, stets die neueste verfügbare GPA-Version zu verwenden. Bitte folgen Sie den Anweisungen in der beigefügten Dokumentation.
Wichtige Hinweise
Nach dem Firmware-Update ist das Gira G1 mit einem Geräte-Passwort geschützt. Das Passwort finden Sie auf einem Etikett auf dem Gira G1. Sollte hier kein Passwort vermerkt sein, lautet das Passwort „device“. Bitte ändern Sie das Geräte-Passwort während der Projektierung.
Für Geräte ab Indexstand I07, welche werksseitig mit einer Firmware-Version 2.0 oder neuer ausgeliefert wurden, ist kein Downgrade auf die Firmware-Versionen 1.3.59 möglich. Müssen in einer Anlage Geräte mit einer Firmware-Versionen 1.3.59 zwingend eingesetzt werden (z.B. Ersatz von defekten Geräten) steht die Firmware-Version 1.4.65 (funktional gleichwertig zur Firmware-Version 1.3.59) zur Verfügung.
Für Geräte mit Indexstand I06 oder älter, welche mit einer Firmware-Version 2.0 oder neuer aktualisiert wurden, ist kein Downgrade auf die Firmware-Versionen 1.3.59 möglich. Müssen in einer Anlage Geräte mit einer Firmware-Versionen 1.3.59 zwingend eingesetzt werden (z.B. Ersatz von defekten Geräten) steht die Firmware-Version 1.4.65 (funktional gleichwertig zur Firmware-Version 1.3.59) zur Verfügung.
Neue Funktionen
Die Rufweiterleitung des TKS-IP-Gateway kann nun auch über den Gira G1 aktiviert bzw. deaktiviert werden.
Ansteuerung der LED über KNX Kommunikationsobjekte.
Stummschaltung eines Türrufs über ein KNX Kommunikationsobjekt.
URL Aufruf – zur Anzeige einfacher Webseiten.
Behobene Fehler
Robustheit der Türkommunikation verbessert.
Display schaltet nicht ab bei einem Verbindungsverlust zum TKS-IP-Gateway.
Inkompatibilität des Datenpunkts Tunable White in Verbindung mit dem Gira DALI-Gateway beseitigt (weiterer Datenpunkttyp hinzugefügt).
Eine aktive Direktfunktion wird nach einem Programmiervorgang wieder deaktiviert.
Favoritensortierung auf der Home-Seite ändert sich nach einer ETS Programmierung.
Auf gira.de nutzen wir Cookies. Darunter Cookies, die uns helfen Ihr Nutzererlebnis zu verbessern und Cookies zur Verarbeitung personenbezogener Daten. Die Verarbeitung dieser Informationen dient der Einbindung externer Dienste, der Analyse und zu Marketing-Zwecken wie dem Anzeigen relevanter Werbung. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen in unserem Auftrag verarbeitet. Da wir Sie und Ihre Privatsphäre schätzen, bitten wir Sie hiermit um Erlaubnis, der Verwendung von Cookies zuzustimmen. Diese Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit in unserer Datenschutzerklärung von Ihnen widerrufen werden.
Wenn Sie Cookies zur statistischen Auswertung nicht akzeptieren, werden keine Tracking-Cookies gesendet. Ihr Besuch auf dieser Website wird dann nicht erfasst.