Neue Funktionen
Gira X1:
- Die Anzahl der Funktionen und Datenpunkte kann über Erweiterungspaketen erhöht werden. Gira bietet dazu im Gira AppShop zwei Pakete an:
- Das Lizenzpaket "125 Funktionen" beinhaltet 125 zusätzliche Funktionen und 500 zusätzliche Datenpunkte.
- Das Lizenzpaket "250 Funktionen" beinhaltet 250 zusätzliche Funktionen und 1000 zusätzliche Datenpunkte.
- Sie können pro Gira X1 beide Pakete jeweils einmal aktivieren und kommen somit auf eine maximale Gesamtanzahl von: 625 Funktionen und 2500 Datenpunkten.
- Überarbeitung der Sonos-Funktionalität, so dass der Gira X1 die Sonos-Zertifizierungsanforderungen erfüllt. Bitte beachten Sie, dass hierzu auch eine Überarbeitung des Sonos-Bereiches auf der Gerätewebsite des Gira X1 notwendig war. Die Sonos Playlisten wurden dort durch Sonos Favoriten ersetzt. Der Gira X1 trägt nun das Logo "Works with Sonos".
- Neu gestaltete Gerätewebsite.
Gira Smart Home App:
- Die Zeitschaltuhren wurden um die Funktionen Astro und Zufall erweitert.
- Die Gewerke-Kachel kann über "Einstellungen Ansichtenkonfiguration" ausgeblendet werden.
- Die Position aller Favoriten kann nach vorne gestellt werden. Dies erfolgt ebenfalls über "Einstellungen Ansichtenkonfiguration".
- Neue Fenster-Symbole hinzugefügt.
- Der Benutzer mit Admin-Rechten kann die Reihenfolge von Funktionen und Räumen in der Gira Smart Home App verändern.
Allgemeine Verbesserungen
Gira Smart Home App:
- Bei den Funktionen "Rolllade absolut" und "Jalousie absolut" werden die Bedienpunkte auf den kleinen Kachel nicht mehr ausgegraut. Dies ermöglicht eine weitere Positionsfahrt, wenn die Endlage noch nicht erreicht wurde.
- Bei der Funktion "Wertgeber" wird in der Kachelansicht nun der aktuelle Wert angezeigt. Die Eingabe eines neuen Wertes ist nur noch in der Funktionsansicht möglich.
- Bei der Funktion Jalousie lässt sich nun in der Zeitschaltuhr die gewünschte Lamellenposition eingeben.
Behobene Fehler
Gira Smart Home App:
- Auf dem Gira G1 (in Verwendung als Gira X1 Client) wurden die Werte der Wertanzeige in der Kachelansicht bereits nach wenigen Stellen abgeschnitten. Dieser Fehler wurde behoben.
- Kleinere Fehlerbehebungen durchgeführt.
Für die Durchführung des Geräte-Updates wird der Gira Projekt Assistent ab Version 4.2 benötigt. Es wird empfohlen, stets die neueste verfügbare GPA-Version zu verwenden. Bitte folgen Sie den Anweisungen in der beigefügten Dokumentation.