Hinweise:
- Vor dem Firmware-Update muss die ZIP-Datei entpackt werden.
- Bitte beachten Sie die Hinweise zur Installation und zu den Leistungserweiterungen in der Readme-Datei.
Änderungen von Version 2.25 auf Version 03.01.09
BugFixing:
- Sporadischer Kommunikationsverlust beim TKS-Communicator (rotes Dreieck)
- Sperrung der Sonderzeichen & und " beim TKS-Communicator-Benutzernamen
Leistungserweiterung:
- Unterstützung neuer Hardware (Abkündigung Video-Modulator/Video-Demulator)
- Vorbereitung Icons für System 106 im Einrichtungsassistenten
Bildqualitätsverbesserung:
- Erweiterung der Bildauflösung von QVGA (320 x 240) auf VGA (640 x 480) für analoge Türrufe
- Erweiterung der Bildauflösung von QVGA (320 x 240) auf VGA (640 x 480) für IP-Kameras
- adaptive Bandbreiten-Regulierung bei der Videoübertragung
- Mindest-Anforderungen für den TKS-Communicator (Anwender-PC)
- Betriebssystem: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8, Mac OS X 10.6
- Netzwerkverbindung: Ethernet 10/100 Mbit/s
- Arbeitsspeicher: 2 GB RAM
- Festplattenplatz: 100 MB
- Prozessor: ab Intel Pentium DualCore, 2,2 GHz oder 100 % kompatibler Prozessor
Ansagen an der Türstation:
- Mit dem Update besteht die Möglichkeit, bis zu 50 individuelle Ansagen auf das TKS-IP-Gateway zu laden. Diese Ansagen können per HomeServer gezielt angesteuert werden, um z.B. Zustände aus der Gebäudesystemtechnik akustisch an der Gira Türstation wiederzugeben.
- Unterstützung von neuen Logikmodulen:
- Logikmodul Senden / Sprachansage / Türstation
- Logikmodul Empfangen / Sprachansage / Türstation auswerten
Weitere Features:
- WakeOnLan Unterstützung integriert
- zwei vollständig parametrierbare Favoritentasten
- Favoritentasten sind nun beschriftbar
- Türöffnerautomatikfunktion kann auf eine Funktionstaste gelegt werden
- Windows 8 Unterstützung
- Anmeldeebene im TKS-Assistenten eingeführt: Anmeldung Administrator / Benutzer des TKS-Communicators
- Unterstützung für PCs ohne Lautsprecher/Mikrofon integriert
- Aufruf des TKS-Assistenten per Link aus dem Menü des TKS-Communicators möglich (nicht im QC-Betrieb)